Die deutschen Nachbarrechtsgesetze aller Bundesländer zum Nachlesen– Ein Service von Mein-Nachbarrecht.de –
Nachbarrechtsgesetz für das Land Schleswig-Holstein - NachbG Schl.-H. - Vom 24. Februar 1971Gl.-Nr.: 403-6 Inhaltsverzeichnis: Abschnitt IAllgemeine Vorschriften§ 1 Geltungsbereich§ 2 Erbbauberechtigter§ 3 VerjährungAbschnitt IINachbarwand§ 4 Nachbarwand und Anbau§ 5…
Nachbarrechtsgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat auf ein spezielles Nachbarschaftsgesetz bewusst verzichtet. Die Landesregierung weist allerdings ausdrücklich darauf hin, dass sich die Bürger diesbezüglich nicht in einem…
Nachbarrechtsgesetz für das Land Hamburg Das Bundesland Hamburg kennt kein ausdrückliches Nachbarrechtsgesetz. Neben der Hamburgischen Bauordnung (HBauO - vom 14. Dezember 2005) kommen allein die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)…
Nachbarrechtsgesetz für das Land Bremen In Bremen gibt es kein Nachbarrechtsgesetz. Als grobe Orientierung verweisen die Landesbehörden auf die gesetzlichen Bestimmungen des angrenzenden Bundeslandes Niedersachsen. Weitere Informationen finden Sie im…
Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz - NNachbG - Vom 31. März 1967Gl.-Nr.: 4040001 Inhaltsübersicht: Erster AbschnittAllgemeine Vorschriften§ 1 Begriff des Nachbarn§ 2 VerjährungZweiter AbschnittNachbarwand§ 3 Begriff der Nachbarwand§ 4 Einvernehmen mit dem Nachbarn§ 5…
Brandenburgisches Nachbarrechtsgesetz - BbgNRG - Vom 28. Juni 1996Gl.-Nr.: 403-1 Inhaltsübersicht: Abschnitt 1Allgemeine Vorschriften§ 1 Grundsatz§ 2 Nachbar, Erbbauberechtigter§ 3 Anwendungsbereich§ 4 VerjährungAbschnitt 2Nachbarwand§ 5 Begriff der Nachbarwand§ 6 Errichten und…
Berliner Nachbarrechtsgesetz - NachbG Bln - Vom 28. September 1973BRV 403-6 Inhaltsübersicht: Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften§ 1 Nachbar, Erbbauberechtigter§ 2 Anwendungsbereich§ 3 VerjährungZweiter Abschnitt Nachbarwand§ 4 Begriff der Nachbarwand§ 5 Errichten…
Nachbarschaftsgesetz Sachsen-Anhalt - NbG - Vom 13. November 1997Gliederungs-Nr: 40.8 Inhaltsübersicht: Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften§ 1 Grundsätze§ 2 Anwendungsbereich§ 3 Anzeige von Vorhaben, Einwendungen§ 4 VerjährungAbschnitt 2…
Nachbarrechtsgesetz Nordrhein-Westfalen - NachbG NRW - Vom 15. April 1969Gliederungs-Nr: 40 Inhaltsübersicht: § 1 Gebäude§ 2 Ausnahmen§ 3 Ausschluß des Anspruchs§ 4 Umfang und Inhalt§ 5 Ausnahmen§ 6 Ausschluß des Beseitigungsanspruchs§…
Hessisches Nachbarrechtsgesetz - NachbG HE 1962 - Vom 24. September 1962Gliederungs-Nr: 231-36 Inhaltsübersicht: ERSTER ABSCHNITTNachbarwand§ 1 Errichten einer Nachbarwand§ 2 Beschaffenheit der Nachbarwand§ 3 Anbau an die Nachbarwand§…
Thüringer Nachbarrechtsgesetz - ThürNRG - Vom 22. Dezember 1992Gliederungs-Nr: 403-1 Inhaltsübersicht: Erster AbschnittAllgemeine Bestimmungen§ 1 Nachbar und Nutzungsberechtigter§ 2 AnwendungsbereichZweiter AbschnittNachbarwand§ 3 Grundsatz§ 4 Beschaffenheit der Nachbarwand§…
Sächsisches Nachbarrechtsgesetz - SächsNRG - Vom 11. November 1997Fsn-Nr.: 33-2 Inhaltsübersicht: Erster Abschnitt Allgemeine Bestimmungen§ 1 Nachbar und Eigentümer§ 2 Nachbarliche Rücksicht§ 3 Verhältnis zu anderen VorschriftenZweiter Abschnitt Einfriedungen§ 4 Einfriedungsrecht§…
Landesnachbarrechtsgesetz Rheinland-Pfalz - LNRG - Vom 15. Juni 1970Gliederungs-Nr: 403-1 Inhaltsübersicht: Erster Abschnitt - Allgemeine Vorschriften§ 1 - Anwendungsbereich§ 2 - Nachbar und NutzungsberechtigterZweiter Abschnitt - Nachbarwand§ 3 - Grundsatz§ 4…
Saarländisches Nachbarrechtsgesetz - NachbG Saarland - Vom 28. Februar 1973Gliederungs-Nr: 403-2 Inhaltsübersicht: Erster AbschnittAllgemeine Vorschriften§ 1 Anwendungsbereich§ 2 Nachbar und NutzungsberechtigterZweiter AbschnittNachbarwand§ 3 Grundsatz§ 4 Beschaffenheit und…
Gesetz zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und anderer Gesetze - AGBGB - Vom 20. September 1982BayRS 400-1-J Inhaltsübersicht: Erster Teil: Ausführung des Bürgerlichen GesetzbuchsErster Abschnitt VereineArt. 1 Eingetragene VereineArt. 2…