Michael Schweizer begann seine praktische Tätigkeit nach erfolgreichem Studium der Rechtswissenschaften als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Prof. Schweizer in München.
Dort verantwortete er bereits während seines Studiums und Referendariats die Entwicklung, Implementierung und Betreuung von, zusammen mit Verlagen betriebenen, Online-Ratgeber- und -Beratungsdiensten für die Themenbereiche Recht und Steuern.
Das in dieser Zeit entwickelte Konzept zur Online-Beratung von Lesern löste das Problem des Verbots der Rechtsberatung durch Verlage aufgrund des Rechtsberatungsgesetzes. Bestätigt wurde das Konzept im Instanzenzug bis hin zum Bundesgerichtshof. Seitdem beschäftigt er sich mit dem strategischen Ausbau der Online-Ratgeberdienste und Informationsportale hin zu Online-Plattformen für die bundesweite Vermittlung und Beratung von Ratsuchenden sowie die Bewertung von Anwälten und Steuerberatern zur Schaffung von Transparenz im Rechts- und Steuerberatungsmarkt.
Tätig ist er überwiegend für Startups mit Fokus IT und Social Media sowie als Gründer und Betreiber von Online-Rechtsberatungsportalen. Als Berater beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit den rechtlichen und steuerrechtlichen Besonderheiten von Existenzgründern und jungen Unternehmen. Seine redaktionellen Arbeiten umfassen insbesondere das Internetrecht, Gesellschaftsrecht, Verbraucherrecht und Social Media Strategien. Michael Schweizer hat über 80 Artikel, Interviews und Kolumnen verfasst; unter anderem in den Magazinen und Online-Auftritten von CHIP, BUNTE, mein schöner Garten und FOCUS Online.
{fcomment}