Zum Inhalt springen
Mein Nachbarrecht
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Gesetze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
Menü Schließen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Gesetze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

Anwohner

  1. Startseite>
  2. Anwohner

Nachbarschaftsfrust: Klagen bedrohen jahrhundertalte Traditionen

  • Beitrag veröffentlicht:April 13, 2015

Streitbare Nachbarn mit hoher Energie und viel Zeit vermiesen Volksfesten und Biergärten die Stimmung. Diese Entwicklung beklagt der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur e. V. (VEBWK).  Man sieht es…

WeiterlesenNachbarschaftsfrust: Klagen bedrohen jahrhundertalte Traditionen

Neu angelegte Grünanlage: Anlieger müssen für Kosten nicht aufkommen

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 16, 2015

Die Anlieger des Tilla-Durieux-Parks in Berlin-Tiergarten müssen die Kosten für die Herstellung der Grünanlage nun doch nicht tragen. Dies folgt aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin. Der verhandelte Fall: Das…

WeiterlesenNeu angelegte Grünanlage: Anlieger müssen für Kosten nicht aufkommen

Jetzt unanfechtbar: Kindertagesstätte im allgemeinen Wohngebiet ist zulässig

  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 9, 2013

Der Umbau eines Gebäudes zu einer Kita in einem allgemeinen Wohngebiet ist generell zulässig. Der von Kindern in einer solchen Einrichtung auch beim Spielen im Freien verursachte Lärm ist den…

WeiterlesenJetzt unanfechtbar: Kindertagesstätte im allgemeinen Wohngebiet ist zulässig

Eilantrag erfolglos: Kindertagesstätte darf in Wohngebiet gebaut werden

  • Beitrag veröffentlicht:August 28, 2013

Der durch die Nutzung des Außenspielbereichs einer Kindertagesstätte entstehende unvermeidbare Lärm spielender Kinder ist weder gebietsunverträglich noch rücksichtslos. Deshalb ist gerade ein in einem Wohngebiet angelegter Außenspielbereich von den Nachbarn…

WeiterlesenEilantrag erfolglos: Kindertagesstätte darf in Wohngebiet gebaut werden

Atommüll: Anwohner können gegen Castor-Transporte klagen

  • Beitrag veröffentlicht:März 18, 2013

Personen, die in der näheren Umgebung der Umschlagsanlage für Castor-Behälter in Dannenberg-Ost bzw. an der Wegstrecke zwischen der Umschlagsanlage und dem Transportbehälterlager Gorleben wohnen, können die für den Transport des…

WeiterlesenAtommüll: Anwohner können gegen Castor-Transporte klagen

Mein-Nachbarrecht ist eine rein redaktionelle Website der Gaius Legal GmbH. Die Gaius Legal GmbH erbringt selbst keine Rechtsberatung. Sie ist vielmehr Betreiber der gleichnamigen Anwaltshotline sowie der Web- und mobilen Apps (zusammen auch Beratungsplattform genannt) und stellt lediglich die technische Infrastruktur dieser Plattformen, die Zahlungsabwicklung sowie den Assistenzservice durch ihre Redaktion und Kundendienstmitarbeiter zur Verfügung. Rechtsberatung im Rahmen der Anwaltshotline sowie der Web- und mobilen Apps erfolgt ausschließlich durch das von der Gaius Legal GmbH unterhaltene Netzwerk unabhängiger, im jeweiligen Land der Nutzung zugelassener, Anwälte in deren eigenem Namen und eigener Verantwortung, an welche die Gaius Legal GmbH ihre Nutzer per Anwaltshotline, Web- und mobile Apps oder App verbindet. Alle teilnehmenden Anwälte müssen die Zulassungsvoraussetzungen ihres jeweiligen Landes erfüllen und nachweisen bevor sie an der Beratungsplattform teilnehmen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
© 2023 Gaius Legal GmbH