Zum Inhalt springen
Mein Nachbarrecht
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Gesetze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
Menü Schließen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Gesetze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

Schimmel

  1. Startseite>
  2. Schimmel

Feuchtigkeit minimieren: Auch Garagen sollten winterfest gemacht werden

  • Beitrag veröffentlicht:November 22, 2012

Regelmäßiges Lüften ist das "A" und "O" für Garagenbesitzer. Denn regen- oder schneenasse Autos, die in der Garage abgestellt werden, erhöhen die Luftfeuchtigkeit im Innern immens. Ein regelmäßiger Luftaustausch ist…

WeiterlesenFeuchtigkeit minimieren: Auch Garagen sollten winterfest gemacht werden

Gefährlicher Schimmel: Rund ein Drittel der Bewohner lüften falsch

  • Beitrag veröffentlicht:November 14, 2012

Zur Winterzeit entsteht in vielen Innenräumen wieder Schimmelpilzbefall. Dies hat meist nichts mit unhygienischen Verhältnissen zu tun, sondern ist eine Mischung aus absinkender Außentemperatur, kalten Wandflächen und erhöhter Luftfeuchtigkeit in…

WeiterlesenGefährlicher Schimmel: Rund ein Drittel der Bewohner lüften falsch

Feuchtigkeitsschäden: Mieter hat keinen Anspruch auf Messergebnis

  • Beitrag veröffentlicht:November 8, 2012

Dem Mieter steht weder ein Herausgabe- noch ein Auskunftsanspruch über die Ergebnisse einer vom Vermieter auf seine Kosten wegen Schimmelbefalls in der Mietwohnung durchgeführten Klimamessung zu. Hierauf wies das Amtsgericht…

WeiterlesenFeuchtigkeitsschäden: Mieter hat keinen Anspruch auf Messergebnis

Erfolglose Mangelbeseitigung: Mieter muss erneut den Vermieter informieren

  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 30, 2012

Tritt nach einer Mangelbeseitigung erneut der gleiche Mangel auf, muss der Mieter diesen wiederum seinem Vermieter anzeigen, ansonsten verliert er sein Recht auf Schadenersatz. Das hat das Amtsgericht München entschieden.…

WeiterlesenErfolglose Mangelbeseitigung: Mieter muss erneut den Vermieter informieren

Richtiges Heizverhalten: Eine gut gewartete Anlage ermöglicht niedrige Heizkosten

  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 24, 2012

Mit dem Herbst beginnt die neue Heizsaison und somit wächst auch die Gefahr, Energie zu verschwenden. Wer ein paar Regeln befolgt, kann unnötige Heizkosten vermeiden. Neben Tipps, die beim Umdenken…

WeiterlesenRichtiges Heizverhalten: Eine gut gewartete Anlage ermöglicht niedrige Heizkosten

Richtiges Heizen und Lüften: Das hilft gegen Schimmel im Haus

  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 16, 2012

Mit Beginn der Heizsaison zieht in vielen Häusern und Wohnungen wieder ein unbeliebter Mitbewohner ein: Schimmel. Fast 15 Prozent der Deutschen haben in ihrer Wohnung ein Problem mit Feuchtigkeit, hat…

WeiterlesenRichtiges Heizen und Lüften: Das hilft gegen Schimmel im Haus

Mein-Nachbarrecht ist eine rein redaktionelle Website der Gaius Legal GmbH. Die Gaius Legal GmbH erbringt selbst keine Rechtsberatung. Sie ist vielmehr Betreiber der gleichnamigen Anwaltshotline sowie der Web- und mobilen Apps (zusammen auch Beratungsplattform genannt) und stellt lediglich die technische Infrastruktur dieser Plattformen, die Zahlungsabwicklung sowie den Assistenzservice durch ihre Redaktion und Kundendienstmitarbeiter zur Verfügung. Rechtsberatung im Rahmen der Anwaltshotline sowie der Web- und mobilen Apps erfolgt ausschließlich durch das von der Gaius Legal GmbH unterhaltene Netzwerk unabhängiger, im jeweiligen Land der Nutzung zugelassener, Anwälte in deren eigenem Namen und eigener Verantwortung, an welche die Gaius Legal GmbH ihre Nutzer per Anwaltshotline, Web- und mobile Apps oder App verbindet. Alle teilnehmenden Anwälte müssen die Zulassungsvoraussetzungen ihres jeweiligen Landes erfüllen und nachweisen bevor sie an der Beratungsplattform teilnehmen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
© 2023 Gaius Legal GmbH